![]() |
![]() |
Ein Gemeinschaftsprojekt von SULB und ZPID mit Unterstützung von Fachredakteuren.
FG Klinische Psychologie und Psychotherapie (Details) Homepage der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e. V. (DGPs): Aktuelles; Adressen und Links zur Fachgruppenleitung; aktuelle Informationen; Tagungen und Kongresse; Links zu Lehrstühlen und Instituten für Klinische Psychologie in Deutschland und der Schweiz; Links zu Hochschulambulanzen und Ausbildungsgängen in Psychologischer Psychotherapie; Informationen zur Mitgliedschaft; Psychotherapie-Leitlinien (teilweise kostenfreier Download); Informationen für Nachwuchswissenschaftler (Aktuelles, Materialien, Links, Kommunikationsplattformen); unter http://www.dgps.de/index.php?id=46&fachgruppe=8 Links zu Personen, die von der Fachgruppe als Ansprechpartner für Pressekontakte benannt wurden. |
BDP - Sektion Klinische Psychologie (Details) Homepage der Sektion Klinische Psychologie des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP): Aktuelles; Informationen über die Sektion (Vorstand, Delegierte, Fachgruppen, Sektionsbeauftragte); Links zu den Sites der einzelnen Fachgruppen; Mitgliederbereich; Basisinformationen zur Psychologie und Psychotherapie; Psychotherapeutensuche; Informationen der Geschäftsstelle; Suchmaschine |
Informationen über psychische Störungen: Informationen und Links u. a. zu Krankheitsbildern, Therapieangeboten (Psychotherapie und Psychopharmaka), juristischen Fragen (alphabetisch sortiert); Informationen zum Selbsthilfenetz Psychiatrie (u. a. Informationen für Betroffene, Angehörige und Verbände; Suche nach Diagnose und Region); Online-Beratungsangebot; Bibliothek mit Buch-, Zeitschriften- und Filmempfehlungen (inkl. Links); "Kreatives": Kunst und Musik von Menschen mit psychischen Störungen; Informationspakete und -projekte für Schulen; Psychiatriegeschichte; Veranstaltungskalender; Buchauszüge, Zeitschriftenartikel etc. zum kostenfreien Download; Informationen und Links zur Aktion "Psychisch Kranke", zum Dachverband Gemeindepsychiatrie, zur Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie, zur Familien-Selbsthilfe Psychiatrie und zum Psychiatrie-/Balance-Verlag; interne Suchfunktion |
Umfassende Informationen zu Klinischer Psychologie und Seelischer Gesundheit: u. a. Informationsangebot zu verschiedenen psychischen Störungen (u. a. allgemeine Informationen, aktuelle Meldungen, Fragen und Antworten, Weblogs, Videos, teilweise annotierte Links, Buchempfehlungen); Forum; News; Blogs; Essays; Videos und Podcasts; Links; Suche u. a. nach Therapeuten und Behandlungseinrichtungen, Selbsthilfegruppen, Jobs, Medikamenteninformationen; interne Suchfunktion |
Psychology and mental health at Psych Central (Details) Umfassende Sammlung von Informationsquellen zu den Bereichen Seelische Gesundheit, (Klinische) Psychologie und Unterstützungs-/Beratungsangebote im Internet: u. a. Aktuelles; Informationen zu Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten verschiedener psychischer Krankheiten sowie zu spezifischen Therapieangeboten; unter "Mental Health Library" kostenfrei online verfügbare Beiträge zu verschiedenen (klinisch-) psychologischen Themen; unter "Quizzes" verschiedene (Screening-) Tests; Online-Beratungsangebot; Archiv mit Fragen zu psychischen Krankheiten und Antworten von Therapeuten; Informationen zu Psychopharmaka; Blogs; News; Informationen zu klinischen Studien (Methoden, Hintergrund, Literaturempfehlungen, aktuelle Studien (inkl. Kontaktinformationen)); unter "Resources" sehr umfangreiche, annotierte Linksammlung (thematisch geordnet); Newsletter; Therapeutensuche; für einige Angebote ist eine kostenfreie Anmeldung notwendig; interne Suchfunktion |
St Louis Psychologists and Counseling Information and Referral Network (Details) Informationen zu verschiedenen Störungsbildern und anderen psychologischen Themen (u. a. ADHS, Alkoholmissbrauch, Alzheimer, Angststörungen, Anorexia Nervosa, Bipolare Affektive Störungen, Bulimia Nervosa, Depression, Essstörungen, Schizophrenie, Sexuelle Funktionsstörungen); Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten (u. a. Ehetherapie, Beratung, Psychopharmaka); DSM-IV-Kodierungen der einzelnen psychischen Störungen (alphabetisch geordnet); Aktuelles; Stellenangebote; interne Suchfunktion |
psycheplus - Leben meistern (Details) Überblick über psychische Erkrankungen (alphabetisch geordnet); Online-Beratung (Spezialisierung: Beratung und Unterstützung von Personen, die Hilfe im Umgang mit psychisch kranken Angehörigen oder Freunden suchen); Community für Ratsuchende und Therapeuten (Registrierung erforderlich); Therapeutensuche; unter "Wissen" ferner Informationen zu Patientenrechten und Kosten im Kontext von Psychotherapie; Glossar; ausgewählte Befunde psychologischer Forschung; Partner: u. a. Lehrstuhl für Sozialpsychologie der LMU München |
Umfangreiche Linksammlung zu über 50 psychischen Störungen (u. a. Beschreibung, Diagnostik, Behandlung, weiterführende Links); wahlweise alphabetisch oder kategorial geordnet |
Clinical Psychology Links by Subtopic (Details) Umfangreiche Linksammlung zu verschiedenen Störungen (u. a. Abhängigkeiten, Depression, Essstörungen, Alzheimersche Erkrankung, Angststörungen, Schizophrenie), Behandlungsmöglichkeiten, Aus- und Weiterbildung in Klinischer Psychologie, Zeitschriften und Gesellschaften |
Psychoholic - Startseite (Details) Umfangreiche annotierte Linksammlung zur Psychologie mit Schwerpunkt psychotherapeutische Arbeit: u. a. allgemeine Übersichtsseiten und Informationen für Psychologen sowie zu psychischen Störungen, Therapien, Adressen (Institute, Therapeuten, Selbsthilfe usw.), Beratung & Hilfe, Gesellschaften und Verbänden; Literatur; Informationen für Studierende; (kostenpflichtige) Software zur Unterstützung der Erstellung von Berichten, der Praxisverwaltung etc.; interne Suchoption |
Abnormal Psychology - Vanguard University (Details) Umfangreiche Linksammlung zur Klinischen Psychologie: u. a. Links zu verschiedenen Störungsbildern und psychologierelevanten Themen, wie Angststörungen, Autismus, Lernen, Missbrauch und Gewalt |
Abnormal, Clinical, and Counselling (Details) Annotierte Linksammlung, untergliedert in Links zu verschiedenen Störungsbildern, Therapie, Beratung, allgemeinen Informationen; interne Suchfunktion |
ePsy.de: Psychiatrie und Psychologie im Internet (Details) Annotierte Linksammlung zu Psychiatrie und Psychologie: u. a. Links zu Universitäten, Kliniken, Organisationen, Zeitschriften, Büchern und Filmen, Psychopharmaka, Antipsychiatrie, Krankheiten, Therapien und Therapeuten |
Psychologie & Psychotherapie aktuell (Details) Regelmäßige Vorstellung aktueller internationaler Studien aus den Bereichen Psychologie und Psychotherapie für Fachleute und Laien (ausführliche Zusammenfassungen in deutscher Sprache); inkl. Links zur Literatur und verwandten Texten; Anbieterin des Blogs: Dr. Rose Shaw (approbierte Psychologische Psychotherapeutin), München. |
Internet Mental Health (Details) Kostenfreie Enzyklopädie zum Thema "Mental Health": u. a. Informationen und Links zu psychischen Störungen; Selbst-Diagnose; Diskussionsforen (Themen: bipolare Störung, Depression, Schizophrenie); Informationen zu Medikamenten (alphabetisch sortiert); Links zu Zeitschriften; Forschung (u. a. Artikel zu den Themenbereichen "Psychiatric Disorders" und "Psychiatric Medications"); "Harmful Therapies" (Scientology, Illegal Marketing Of Psychiatric Medications, Megavitamin Therapy) |
Website of the CONSORT Group, containing the CONSORT statement, full explanation and checklist, related resources and contact details. "CONSORT, which stands for Consolidated Standards of Reporting Trials, encompasses various initiatives developed by the CONSORT Group to alleviate the problems arising from inadequate reporting of randomized controlled trials (RCTs). The main product of CONSORT is the CONSORT Statement, which is an evidence-based, minimum set of recommendations for reporting RCTs. It offers a standard way for authors to prepare reports of trial findings, facilitating their complete and transparent reporting, and aiding their critical appraisal and interpretation. The CONSORT Statement comprises a 25-item checklist and a flow diagram, along with some brief descriptive text. The checklist items focus on reporting how the trial was designed, analyzed, and interpreted; the flow diagram displays the progress of all participants through the trial. Considered an evolving document, the CONSORT Statement is subject to periodic changes as new evidence emerges. This website contains the current definitive version of the CONSORT Statement and up-to-date information on extensions." |
STROBE Statement: Home (Details) "STROBE stands for an international, collaborative initiative of epidemiologists, methodologists, statisticians, researchers and journal editors involved in the conduct and dissemination of observational studies, with the common aim of STrengthening the Reporting of OBservational studies in Epidemiology. The STROBE Statement is being endorsed by a growing number of biomedical journals." |
"PRISMA stands for Preferred Reporting Items for Systematic Reviews and Meta-Analyses. It is an evidence-based minimum set of items for reporting in systematic reviews and meta-analyses. The aim of the PRISMA Statement is to help authors improve the reporting of systematic reviews and meta-analyses. We have focused on randomized trials, but PRISMA can also be used as a basis for reporting systematic reviews of other types of research, particularly evaluations of interventions. PRISMA may also be useful for critical appraisal of published systematic reviews, although it is not a quality assessment instrument to gauge the quality of a systematic review. The PRISMA Statement consists of a 27-item checklist and a four-phase flow diagram. It is an evolving document that is subject to change periodically as new evidence emerges. In fact, the PRISMA Statement is an update and expansion of the now-out dated QUOROM Statement. This website contains the current definitive version of the PRISMA Statement." |
"The EQUATOR Network is an 'umbrella' organisation that brings together researchers, medical journal editors, peer reviewers, developers of reporting guidelines, research funding bodies and other collaborators with mutual interest in improving the quality of research publications and of research itself. We are gradually developing into a global initiative covering all areas of health research and all nations, and actively involving all key stakeholders. The EQUATOR Network has seven major goals: - Develop and maintain a comprehensive collection of online resources providing up-to-date information, tools and other materials related to health research reporting (Library for health research reporting) - Assist in the development, dissemination and implementation of robust reporting guidelines - Actively promote the use of reporting guidelines and good research reporting practices through an education and training programme - Support journals in implementing reporting guidelines and conduct regular assessments of how journals use these guidelines - Conduct regular audits of reporting quality across the health research literature - Set up a global network of local EQUATOR centres to facilitate the improvement of health research reporting on a worldwide scale - Develop a general strategy for translating the principles of responsible research reporting into practice. Aside from its core programme, EQUATOR is committed to undertaking relevant research projects to contribute towards improving the standard of health research reporting." |
Glossar Psychiatrie/ Psychosomatik/ Psychotherapie/ Neurologie/ Neuropsychologie (Details) Online-Glossar zu den Themen Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie, Neurologie und Neuropsychologie, zusammengestellt von Karl C. Mayser (Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, psychotherapeutische Medizin und Psychoanalyse); teilweise Links zu kostenfrei verfügbaren Abstracts und/oder Volltexten sowie zu weiterführenden Seiten |
Online Medical Dictionary (Details) Online-Wörterbuch für medizinische Fachbegriffe; einfache Suchfunktion (22 Treffer zum Stichwort "Psychiatry", 177 Treffer zum Stichwort "Psychology"; Stand Januar 2015); unter A-Z alphabetische Suche; unter Health Guide" Suche nach Themenbereichen |
Deutsch-Englische Übersetzungshilfen für klinisch-psychologische Texte (Details) Deutsch-englische Übersetzungshilfe (Wörterbuch) für klinisch-psychologische Texte, zusammengestellt von Reinhold Schwab (Universität Hamburg) |
Gruppentraining sozialer Kompetenzen (GSK) (Details) Informationen zum Trainingskonzept "Gruppentraining Sozialer Kompetenzen" (GSK) von Hinsch und Pfingsten: Informationen zu dem gleichnamigen Buch und zu verschiedenen Varianten für spezielle Zielgruppen (u. a. Kinder, Strafgefangene, Bankangestellte); Veranstaltungsübersicht; Management- und Lehrertrainings; Trainer-Datenbank; kommentierte Linksammlung zu verschiedenen Themenbereichen der Psychologie; Literaturempfehlungen; Materialien zum kostenfreien Download; Neuigkeiten |
Italienisches Portal mit Texten (kostenfrei online verfügbar), Veranstaltungen, Mailing-Listen, Foren und Links (u. a. zu Organisationen, Zeitschriften) zu den Themen Psychotherapie, Psychoanalyse, Psychiatrie und Psychologie; vor allem italienischsprachige Texte und Angebote verfügbar; interne Suchfunktion |
HumorMatters - Bibliography and References (Details) Website von Steven M. Sultanoff, Ph. D. (ehemaliger Präsident der Association for Applied and Therapeutic Humor): Informationen über Humor im therapeutischen Kontext (Interviews mit und Artikel von Sultanoff); Witze; Bibliografien; Links; Veranstaltungen |
Diese Kategorie wird redaktionell betreut von: Dipl.-Psych. Ute Wahner