![]() |
![]() |
Ein Gemeinschaftsprojekt von SULB und ZPID mit Unterstützung von Fachredakteuren.
Kostenfrei zugängliche Zeitschriften aus dem Bereich der Philosophie und der Philosophischen Psychologie (Volltexte) (Details) Hinweis: Detailinformationen zu den Zeitschriften finden Sie in der alphabetischen Gesamtliste unter_http://www.zpid.de/redact/category.php?cat=292 . Behavior and Philosophy - Cambridge Center for Behavioral Studies:_http://www.behavior.org/resources.php?tab=Journal ; FACTA UNIVERSITATIS, Series Philosophy and Sociology:_https://www.ceeol.com/search/journal-detail?id=181 ; IZPP - Internationale Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik/International Journal for Philosophy and Psychosomatic Medicine:_http://www.izpp.de ; Janus Head: An Interdisciplinary Journal:_http://www.janushead.org/ ; Journal für Philosophie & Psychiatrie:_http://www.jfpp.org/ ; Journal of Theoretical and Philosophical Psychology:_http://psycnet.apa.org/index.cfm?fa=browsePA.volumes&jcode=teo ; Mind/Soul Interfaces:_http://www.jstage.jst.go.jp/browse/kokoro ; Philosophie der Psychologie:_http://www.jp.philo.at/ ; Philosophische Studien:_http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/library/journals.html?id=lit38260 ; Rivista Internazionale di Filosofia e Psicologia:_http://www.rifp.it/ojs/index.php/rifp ; Southern Society for Philosophy and Psychology Newsletters (SSPP):_http://www.niu.edu/sspp/Newsletters.html |
Southern Society for Philosophy and Psychology (SSPP) (Details) Homepage der "Southern Society for Philosophy and Psychology" (SSPP): u. a. Informationen zur Gesellschaft und zur Mitgliedschaft; Veranstaltungen (z. B. jährliches Treffen); wissenschaftliche Preise; Newsletter; für Mitglieder: Reisezuschuss für Studenten der Philosophie und Psychologie; Auflistung aktueller und ehemaliger Vorstandsmitglieder der Gesellschaft; Archiv; Links zu weiteren philosophischen und psychologischen Gesellschaften |
The Internet Encyclopedia of Philosophy (Details) Die "Internet Encyclopedia of Philosophy" bietet kostenfrei z. T. umfangreiche Informationen und Literaturtipps zu Stichworten, Theorien und Personen aus dem Bereich der Philosophie; die Beiträge werden auf freiwilliger Basis von Personen mit akademischem Abschluss im Fach Philosophie und von den Herausgebern erstellt und sind peer-reviewed; Herausgeber: James Fieser (Ph.D.) und Bradley Dowden (Ph.D.) |
Deutschsprachiges Online-Lexikon; Sach- und Personenregister mit biographischen Informationen zu bedeutenden Philosophen und Logikern (nach Namen alphabetisch geordnet), Informationen zu philosophischen Begriffen und an die Philosophie angrenzenden Bereichen, erstellt und kommentiert von Peter Möller; Beantwortung häufig gestellter Fragen; Entgegnung auf häufig geäußerte Kritik; Literaturliste (alphabetisch geordnet nach Autor oder Titel) |
Meta-Encyclopedia of Philosophy (Details) "Meta-Encyclopedia of Philosophy", englischsprachiges Online-Lexikon der Philosophie: bündelt den Zugriff auf sieben verschiedene Enzyklopädien zur Philosophie (Dictionary of Philosophy, Internet Encyclopedia of Philosophy, Stanford Encyclopedia of Philosophy, Dictionary of the Philosophy of Mind, The Ism Book, The Catholic Encyclopedia , A Dictionary of Philosophical Terms and Names) |
Philosophical Dictionary (Details) Online-Wörterbuch philosophischer Begriffe und bedeutender Personen der Philosophie; kurzer Abriss der Philosophiegeschichte; Informationen für Studierende; Einführung in die Elementarlogik; Übersicht über bedeutende Persönlichkeiten der Philosophie; Informationen und Texte zu John Locke; FAQs |
The Institute for Psychohistory (Details) "Psychohistory, the science of historical motivations, combines the insights of psychotherapy with the research methodology of the social sciences to understand the emotional origin of the social and political behavior of groups and nations, past and present. The center of psychohistorical research around the globe is The Association for Psychohistory, headquartered in New York City with branch representatives in other countries. It is chartered by the State of New York as a not-for-profit educational corporation, the Association for Psychohistory, Inc., and for the past 40 years has published The Journal of Psychohistory, as wel as various books by The Psychohistory Press. The Association for Psychohistory and the Journal of Psychohistory are affiliated with the International Psychohistoriacal Association, which holds annual June conventions. Works by Lloyd deMause, founder oft the Association für Psychohistory, The Journal of Psychohistory and co-founder of the International Pschohistorical Association, have been used in most college courses in psychohistory. This website contains extensive material reproduced from The Journal of Psychohistory as well as from deMause's books: Foundations of Psychohistory, Reagan's America, The Emotional Life of Nations and The Origins of War in Child Abuse. We are at work chronologically archiving abstracts from all issues of The Journal of Psychohistory. When you explore the website (in thr process of being updates) you will also find links tot he International Psychohistorical Association, other websites and discussion lists." Informationen zum "Journal of Psychohistory" unter http://psychohistory.com/subscribe/journal-index/ (Subject Index der Ausgaben von 1973, 1, (1) bis 1998, 25 (4), alphabetisch sortiert). |
Kostenfrei zugängliche Zeitschriften aus dem Bereich der Parapsychologie (Volltexte) (Details) Hinweis: Detailinformationen zu den Zeitschriften finden Sie in der alphabetischen Gesamtliste unter http://www.zpid.de/redact/category.php?cat=292 . European Journal of Parapsychology:_http://ejp.naturalresourceswellbeing.com/ ; International Journal of Transpersonal Studies:_http://digitalcommons.ciis.edu/ijts-transpersonalstudies/ ; Journal of Nonlocality:_http://journals.sfu.ca/jnonlocality/index.php/jnonlocality/index ; Journal of Transpersonal Research:_http://transpersonaljournal.ati-transpersonal.org/enter/en ; Mind and Matter Homepage:_http://www.mindmatter.de/ ; Psychische Studien:_http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien_ga ; Skeptical Inquirer:_http://www.csicop.org/si ; Sphinx:_http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/sphinx_zo_dog ; Tätigkeitsberichte - IGPP:_http://www.igpp.de/allg/reports.htm ; Zeitschrift für Anomalistik:_https://www.anomalistik.de/zeitschrift ; Zeitschrift für kritischen Okkultismus - Zeitschrift für kritischen Okkultismus und Grenzfragen des Seelenlebens (1926-1928):_http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_krit_okkult_ga ; Zeitschrift für Parapsychologie (1926-1934):_http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para_ga ; Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie_ga . |
GWUP - Willkommen bei den Skeptikern! (Details) Homepage der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V. (GWUP); unter "Über uns": u. a. Mitgliedschaft in der GWUP, Zentrum für Wissenschaft und kritisches Denken, Skeptisches Zentrum, Mitglieder der GWUP, Geschichte; Infos zu spezifischen Themen (alphabetische geordnet, z. B. Astrologie, Kryptozoologie, "Psychotechniken", aktuelle Nachrichten, Download von Informationsmaterialien; Veranstaltungen, Newsletter, Links zu den Zeitschriften "The Skeptic", "Skeptic" und "Skeptical Inquier"; ausgewählte Online-Beiträge aus der Zeitschrift "Skeptiker" und Suchmöglichkeit in allen bisher erschienenen Ausgaben; unter "Themen": Grundlagentexte; alphabetische Übersicht der Regionalgruppen; ausgewählte Medienberichte |
Gesellschaft für Anomalistik e.V. (Details) Die Gesellschaft für Anomalistik (GfA) ist eine Organisation zur kritischen und interdisziplinären Diskussion von wissenschaftlichen Anomalien, außergewöhnlichen menschlichen Erfahrungen und sogenannten Parawissenschaften. Aktuelles (u. a. Studie des Monats); Informationen über die GfA (u. a. Ziele, Geschichte, Mitgliedschaft, interne Mitglieder-Mailingliste); Arbeitskreise; Zeitschrift für Anomalistik (Inhaltsverzeichnisse und Abstracts ab Ausgabe 2001, 1, sowie einige ausgewählte Beiträge kostenfrei online erhältlich); Informationen zum Buch "An den Grenzen der Erkenntnis - Handbuch der wissenschaftlichen Anomalistik"; Beratung; Informationen für Journalisten |
Homepage der Österreichischen Gesellschaft für Parapsychologie (Details) Homepage der Österreichischen Gesellschaft für Parapsychologie und Grenzbereiche der Wissenschaften: Informationen zur Gesellschaft ; unter "Inhalt" (u. a. Klärung des Begriffs "Anomalistik"; Geschichte und Aktivitäten (auch in Englisch); Links zu wissenschaftlichen Instituten; Mitgliedschaft); Vortragsprogramm (Archiv vergangener Vorträge mit Kurzberichten und Literaturhinweisen, Liste geplanter Themen); Basisinformation über Parapsychologie (u. a. Links zu parapsychologischen Fachgesellschaften); Bibliothek (u. a. Online-Katalog des Buchbestandes, Zeitschriftenkatalog); Informationen zu Psychohygiene und Konsumentenschutz; Newsletter; Buchbestellung; Links; Archiv (Veranstaltungen; Newsletter) |
Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V.: Über das IGPP (u. a. Mitarbeiter, Struktur, Tätigkeitsberichte); Informationen zu Forschungsabteilungen, -gruppen und -verbünden; unter "Beratung" u. a. Sachauskünfte, Beratung und Therapie für Menschen mit außergewöhnlichen Erfahrungen, Informationen für Studierende und Fachleute; Beratungs-Links; Archiv; Bibliothek (u. a. Zeitschrift "Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie", Inhaltsverzeichnisse aller Ausgaben seit 1957, Ausgaben 1957/58 bis 1968 als PDF verfügbar); Aktuelles (IGPP-Kolloquium, Seminare, Workshops, Konferenzen) |
CSI: Commitee for Skeptical Inquiry (Details) Homepage des Committee for Skeptical Inquiry; Zeitschrift "Skeptical Inquirer" (absuchbarer Artikelindex, Liste der Online-Artikel); unter "Resources" Links zu verwandten Themen und Institutionen; Aktuelles; Newsletter für Mitglieder (Sceptical Briefs); interne Suchmöglichkeit |
Division 25 of the American Psychological Association (Details) Homepage der Sektion "Behavior Analysis" der APA: Sektionsinformationen (Mitgliedschaft; Organisation; Tätigkeitsberichte); Newsletter; Preisverleihungen; Weiterbildungszertifikat; Listserver |
HotAIR - Rare and well-done tidbits from the Annals of Improbable Research (Details) Website der Zeitschrift "Annals of Improbable Research" (AIR), die unwahrscheinlich erscheinende, aber seriöse Forschungsergebnisse publiziert ("Our goal is to make people laugh, then make them think. We also hope to spur people's curiosity, and to raise the question: How do you decide what's important and what's not, and what's real and what's not - in science and everywhere else?"): Zeitschrift als "Billigversion" kostenfrei online verfügbar ab Heft 11, 2005, Inhaltsverzeichnisse (und ausgewählte Volltexte) der Ausgaben von 1995 bis 2005); gedruckte Version und Online-Ausgabe mit professionellem Layout kostenpflichtig; erscheint sechsmal pro Jahr; Newsletter; Verleihung des "Ig (ignoble) Nobel Prize"; Veranstaltungskalender; Pressespiegel; Herausgeber: Improbable Research |
International Society for Theoretical Psychology (Details) Homepage der "International Society for Theoretical Psychology" (ISTP) - "The International Society for Theoretical Psychology (ISTP) is an international forum for theoretical, meta-theoretical and philosophical discussions in psychology, with a focus on contemporary psychological debates. Founded in the early 1980s, its objective is to stimulate theoretical arguments and innovations, to foster integration across areas and traditions of research, and to promote interdisciplinary and transdisciplinary approaches to psychological questions." U. a. Informationen zur Gesellschaft und zur Mitgliedschaft; News; Forum für Mitglieder; Newsletter (auch Archiv); Konferenzen; Publikationen; Mailing-Liste; Links (Related Resources) |
INFO SOZIAL die soziale Seite des Netzes. Infos über Sozialarbeit, Sozialpädagogik und das Sozialwesen (Details) Informationsseite für den Bereich Sozialwesen: Rezensionen; über 1800 Links in 80 Rubriken (u. a. Arbeit, Hochschulen, Jugendarbeit); unter "Archiv": verschiedene kostenfreie Downloads (u. a. Artikel, Berichte, Diplomarbeiten, Dissertationen,); Adressdatenbank sozialer Einrichtungen in Deutschland, absuchbar nach Postleizahl; News-Ticker; unter "infocenter": Veranstaltungshinweise und aktuelle Nachrichten; unter "netzwerk": virtuelles Netzwerk für im Sozialwesen tätige Personen (kostenfrei); Stellenmarkt (unter http://www.job-sozial.de/ ) |
SCiP : Society for Computers in Psychology (Details) "The Society for Computers in Psychology is a non-profit organization of researchers interested in applications of computers in psychology. Its primary purpose is to increase and diffuse knowledge of the use of computers in psychological research." Informationen zur Gesellschaft (Ziele, Geschichte, Mitgliedschaft, Vorstand); Informationen zur Jahresversammlung und vergangenen Konferenzen; Bereich für Mitglieder u. a. Diskussionsforum; Links (u. a. zur Zeitschrift "Behavior Research Methods ") |
Diese Kategorie wird redaktionell betreut von: Dipl.-Psych. Ute Wahner