![]() |
![]() |
Ein Gemeinschaftsprojekt von SULB und ZPID mit Unterstützung von Fachredakteuren.
PSYNDEX-Testbeschreibung AC - Assessment Center (Details) [PSYNDEX Tests-Nr. 9001743] | ||
Ziel des Datenbanksegments PSYNDEX Tests (https://www.psyndex.de/index.php?wahl=PSYNDEXTests) ist es, umfassende Informationen über Testverfahren für den Bereich der Testdiagnostik zur Verfügung zu stellen. Dazu werden in den deutschsprachigen Ländern angewandte Tests, Skalen, Fragebögen, Interviewmethoden, Beobachtungsmethoden, apparative Testverfahren, Methoden der computergestützten Diagnostik und andere diagnostische Instrumente aus allen Bereichen der Psychologie und der Pädagogik nach einem standardisierten Raster beschrieben und bewertet. |
||
Arbeitskreis Assessment Center e.V. (Details) Der Arbeitskreis Assessment Center e.V. führte 2001, 2008, 2012 und 2016 Studien durch, bei denen Anwender zur Nutzung von Assessment-Center-Verfahren befragt wurden. Die Ergebnisse der Studien werden auf der Seite vorgestellt. | ||
Arbeitskreis Assessment Center e.V. (Details) Ziele des Arbeitskreis Assessment Center e.V. -Forum für Personalberatung und Entwicklung- sind unter anderem die Entwicklung von Qualitätsstandards für Assessment Center sowie der Erfahrungsaustausch über die Durchführung von Assessment Centern und über Personalentwicklung im Allgemeinen. | ||
Arbeitskreis Assessment Center e.V. (Details) Standards der Assessment Center Technik, aktuelle Version von 2004 (online) [auch als PDF verfügbar] | ||
Assessment and Development Centres (Details) Auf der Homepage von "Liam Healy and Associates - Chartered Occupational Psychologists" findet sich eine ausführliche Beschreibung der Assessment Center-Methode bezogen sowohl auf die Verwendung bei der Personalauswahl als auch im Rahmen der Personalentwicklung. | ||
Assessment Center: Informationen und Übungen (Details) Informationen, Übungen und Selbsttests zum Thema Assessment Center zur Vorbereitung auf die Einstellungsverfahren von Monster Worldwide Switzerland AG. | ||
Benchmark for Assessment Center Diagnostics (BACDI) (Details) Das BACDi-Projekt am Institut für Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin verfolgt das Ziel, die methodische Qualität von Assessment Centern in Unternehmen systematisch zu bewerten und darauf aufbauend zu verbessern. Auf der Homepage sind neben Informationen zum Projekt und dem Instrument BACDi auch Studienergebnisse sowie relevante Dokumente zum Download zu finden. | ||
Assessment-Center vor Ort (on-the-job). Erschienen in "Weiterentwicklungen der Assessment Center-Methode", herausgegeben von Prof. Dr. Werner Sarges, Verlag für Angewandte Psychologie, 1996. [PDF] | ||
Byham, W. C. (1996). (Details) What is an Assessment Center? The Assessment Center Method, Applications, and Technologies. [PDF] | ||
Design, Implementation and Evaluation of Assessment and Development Centres. Best Practice Guidelines. (Details) Diese Richtlinien basieren auf den "Guidelines and Ethical Considerations for Assessment Center Operations" der USA aus dem Jahr 2000 und umfassen verschiedene Themen, wie z. B. ethische, professionelle und legale Aspekte. [PDF] | ||
Guidelines and Ethical Considerations for Assessment Center Operations (Details) Die "Guidelines and Ethical Considerations for Assessment Center Operations" beinhalten praktische Richtlinien sowie ethische Gesichtspunkte für Anwender von Assessment Center Methoden. Sie sind zum ersten Mal 1975 auf dem 3. Internationalen Kongress der Assessment Center Methode vorgelegt worden und wurden seither immer wieder revidiert. Auf dieser Seite wird die aktuelle Version zum kostenlosen Download angeboten. | ||
Gunderson, G. J. & Haynes, B. R. (2000). (Details) Assessment technology: Its use in improving leadership and management performance. | ||
Assessment center for identifying potential project managers: a chance for systematic human ressource development. [PDF] | ||
Holzapfel, N. (2010). (Details) In ihrem Artikel "Schwätzer bevorzugt" in der Süddeutschen Zeitung kritisiert Holzapfel die Methoden von Einstellungsverfahren. | ||
Informationen über Assessment-Center bei Wikipedia (Details) Informationen bei Wikipedia zum Assessment Center. | ||
Klug Paul und Partner: FAQ Assessment und Potenzialanalyse (Details) knowledge base Management-Diagnostik: Häufige Fragen und Antworten zum Thema Assessment (AC) und Potenzialanalyse. | ||
Klug Paul und Partner: Qualität von Assessments aus Sicht der Kandidaten (Details) In ein paar Punkten wird hier von der Partnergesellschaft Klug Paul und Partner aufgelistet, woran Bewerber ein gutes Assessment erkennen können. [auch als PDF verfügbar] | ||
Klug Paul und Partner: Qualitätsstandards für Assessments (Details) Qualitätsstandards für die Konzeption und Durchführung von Assessments, zusammengestellt von Dr. Andreas Klug. [auch als PDF verfügbar] | ||
Lievens, F. & Thornton, G.C. III (2005). (Details) Assessment Centers: Recent Developments in Practice and Research. [PDF] | ||
Litzcke, S.M. (2004). (Details) Psychologische Verfahren der Personalauswahl. [PDF] | ||
Merritt, E. A. (2002). (Details) Management Skill as a Predictor of Success. [PDF] | ||
Musch, J. & Lieberei, W. (1997). (Details) Eine auswertungsobjektive Postkorbübung für Assessment Center. Berichte aus dem Psychologischen Institut der Universität Bonn, Band 23, Heft 1. [PDF] |
Diese Kategorie wird redaktionell betreut von: Dipl.-Psych. Manfred Eberwein