![]() |
![]() |
Ein Gemeinschaftsprojekt von SULB und ZPID mit Unterstützung von Fachredakteuren.
PSYNDEX-Testbeschreibung DSM-IV - Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen IV (Details) [PSYNDEX Tests-Nr. 9003473] | ||
Ziel des Datenbanksegments PSYNDEX Tests (http://www.zpid.de/index.php?wahl=PSYNDEX&uwahl=Tests ) ist es, umfassende Informationen über Testverfahren für den Bereich der Testdiagnostik zur Verfügung zu stellen. Dazu werden in den deutschsprachigen Ländern angewandte Tests, Skalen, Fragebögen, Interviewmethoden, Beobachtungsmethoden, apparative Testverfahren, Methoden der computergestützten Diagnostik und andere diagnostische Instrumente aus allen Bereichen der Psychologie und der Pädagogik nach einem standardisierten Raster beschrieben und bewertet. |
||
BehaveNet® Clinical Capsule: Sexual Dysfunctions (Details) Hier findet man Informationen zu sexuellen Funktionsstörungen nach DSM-IV sowie Literaturempfehlungen zum Thema. | ||
Criterios Diagnósticos de los Trastornos Mentales (Details) Auf dieser spanischsprachigen Seite von ConsultaPsi.com werden die einzelnen Kategorien psychischer Störungen mit ihren jeweiligen DSM-IV-Codes angegeben und erläutert. Die Seite soll Informationen zu mentaler Gesundheit für Professionelle aus dem Psychologiebereich sowie Studenten und Laien zugänglich machen. | ||
Carpenter, K., Hasin, D., Allison, D. & Faith, M. (2000). (Details) Relationships between Obesity and DSM-IV Major Depressive Disorder, Suicide Ideation, and Suicide Attempts: Results from a General Population Study. [als PDF verfügbar] | ||
Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders bei Wikipedia (Details) Informationen zum Gebrauch und der Geschichte des DSM, der aktuellen Version DSM-IV, sowie Kritik (auf Englisch). | ||
DSM-IV bei Wikipedia (Details) Wikipedia-Informationen auf deutsch zum DSM-IV hinsichtlich Historie, Multiaxialer Einteilung und Kritik. | ||
DSM-IV Diagnoses and Codes (Details) In "Dr. Bob's Virtual En-psych-lopedia" finden sich sämtliche DSM-IV Diagnosen, aufgelistet nach Alphabet sowie nach Codenummern. | ||
DSM-IV-TR: Diagnosekriterien bei BehaveNet® Clinical Capsule (Details) Diagnosekriterien nach dem DSM-IV-TR bei BehaveNet® Clinical Capsule, mit besonderen Hinweisen auf die in der Textrevision vorgenommenen Veränderungen und Informationen über publizierte Zusatzmaterialien wie Fallbücher oder Klassifikationsbögen. | ||
DSM-IV-TR: Informationen vom Hogrefe-Verlag (Details) Informationen vom Hogrefe-Verlag zum Diagnostischen und Statistischen Manual psychischer Störungen. Die Textrevision beinhaltet weitreichende Ergänzungen bei einigen Störungsbildern, zu denen bei Erscheinen des DSM-IV noch unzureichende Daten vorgelegen hatten. | ||
DSM-Library bei der American Psychiatric Publishing Inc. (APP) (Details) Auf dieser Seite der American Psychiatric Publishing Inc. finden sich Publikationen von Manualen, Handbüchern, Richtlinien, Fallschilderungen, Klassifikationsbögen sowie elektronischen Ressourcen zum DSM. | ||
First, M., Pincus, H., Levine, J., Williams, J., Ustun, B. & Peele, R. (2004). (Details) Clinical Utility as a Criterion for Revising Psychiatric Diagnoses. [PDF] | ||
Grant, B., Dawson, D., Stinson, F., Chou P., Dufour, M. & Pickering, R. (Details) The 12-Month Prevalence and Trends in DSM-IV Alcohol Abuse and Dependence - United States 1991-1992 and 2001-2002. | ||
Harrison, P., Fulkerson, J. & Beebe, T. (1998). (Details) DSM-IV Substance Use Disorder Criteria for Adolescents: A Critical Examination Based on a Statewide School Survey. [PDF] | ||
ISSD-D - Definitionen - Dissoziative Störungen nach dem DSM-IV (Details) Die deutsche Sektion e.V. der International Society for the Study of Dissociation listet Definitionen dissoziativer Störungen samt ihrer DSM-IV Klassifikation auf. | ||
Kendler, K. & Gardner, C. (1998). (Details) Boundaries of Major Depression: An Evaluation of DSM-IV Criteria. [PDF] | ||
Kessler, R., Berglund, P., Demler, O., Jin, R., Merikangas, K., & Walters, E.E. (2005). (Details) Lifetime Prevalence and Age-of-Onset Distributions of DSM-IV Disorders in the National Comorbidity Survey Replication. | ||
Kessler, R., Wai Tat Chiu, Demler, O., Walters, E.E. (2005). (Details) Prevalence, Severity, and Comorbidity of 12-Month DSM-IV Disorders in the National Comorbidity Survey Replication. | ||
Marshall, R., Spitzer, R. & Liebowitz, M. (1999). (Details) Review and Critique of the New DSM-IV Diagnosis of Acute Stress Disorder. [PDF] | ||
Niolon, R.: DSM-IV-TR: A Thumbnail Sketch (Details) Die Seite stellt einen Bezug zwischen Kultur und psychischen Störungen her. Das Thema wird vor dem Hintergrund des DSM-IV dargestellt. Außerdem finden sich die einzelnen Kategorien des DSM-IV mit den jeweiligen Diagnosekriterien. | ||
Pingitore, D. & Sansone, R. (1998). (Details) Using DSM-IV Primary Care Version: A Guide to Psychiatric Diagnosis. American Family Physician, October 1998. | ||
Riedel-Heller, S., Busse, A., Aurich, C., Matschinger, H. & Angermayer, M. (Details) Incidence of Dementia according to DSM-III-R and ICD-10. Results of the Leipziger longitudinal Study (LEILA75 ) Part 2. [PDF] | ||
Spitzer, R. & Wakefield, J. (1999). (Details) DSM-IV Diagnostic Criterion for Clinical Significance: Does It Help Solve the False Positives Problem? [PDF] | ||
Wetterling, T., Kanitz, R. & Borgis, K. (1996). (Details) Comparison of Different Diagnostic Criteria for Vascular Dementia (ADDTC, DSM-IV, ICD-10, NINDS-AIREN). |
Diese Kategorie wird redaktionell betreut von: Dipl.-Psych. Manfred Eberwein